Schon lange ist klar, dass es eine intersektionale Perspektive auf feministische Kämpfe braucht.
Ein expliziter Fokus auf eine antirassistische Praxis innerhalb des F*Streik Bündnisses wurde bisher noch
nicht gesetzt, doch das muss und soll sich nun ändern! Deswegen haben wir alle Bündnispartner*innen zu
einem Auftakttreffen der AntiRa AG des F*Streiks eingeladen.
Es sollte dabei vor allem darum gehen, erste Ideen zu sammeln, wie die Arbeitsweise dieser Arbeitsgruppe aussehen kann und was es heißt, eine antirassistische Perspektive auf die Themen des F*Streiks zu setzen. Aus diesem Grun ging es folgende Fragen:
„02. Dezember 2021: Auftakttreffen der Arbeitsgruppe „Antirassismus“ weiterlesen

Am 25. Mai 2021 jährte sich der Todestag von Georg Floyd, der vor einem Jahr in Minneapolis (USA) durch rassistische Polizeigewalt starb. Doch bei dieser Ermordung handelt es sich nicht um einen weiteren Einzelfall, wie es allzu oft die Behauptung ist. Die Gedenkveranstaltung unter dem Titel „Empörung reicht nicht“ vor der Jungen Gemeinde in Jena (JG) erinnerte aus diesem Grund nicht nur an den einjährigen Todestag von Georg Floyd, sondern erinnerte auch an all die anderen Menschen, die aufgrund des tief verankerten Rassismus sterben mussten. Wie auch der Aufruf zu der Veranstaltung klar formuliert, reichen die bisherigen Proteste nicht: Es ist notwendig, dass wir unsere Kämpfe bündeln und tatsächlich für strukturelle Veränderungen einstehen. Es braucht ein entschlossenes und reflektiertes Handeln gegen Rassismus!
Am 12. Mai 2021 war der „Internationaler Tag der Pflege“ bzw. „Internationaler Tag der Pflegenden“. An diesem Tag stand der „Frauen*Streik. Auf zum feministischen Streik“ mit den Bündnispartner*innen von „Krankenhaus statt Fabrik Jena“ mit einem Infostand in Jenas Innenstadt.